Am 28. Spieltag der Saison traf die TSG aus Waldenburg auswärts auf das Schlusslicht der Tabelle, den ASV Scheppach-Adolzfurt. Die TSG, welche als klarer Favorit in die Partie ging, startete mit viel Ballbesitz und Kontrolle über das Spiel. Schon früh in der Partie sollten sich die Spielverhältnisse klären. So war es Jonathan Goes, der in der 10. Spielminute nach einer Flanke von der Grundlinie frei zum Kopfball kam und wuchtig zum 1:0 für Waldenburg einköpfte. Die überlegenen Waldenburger konnten über das hohe Pressing das Aufbauspiel des Gegners fast immer stören, wodurch die TSG oft zu hohen Ballgewinnen kam. Hierdurch gelang es ihnen, in der 20. Spielminute durch Lukas Wieland zum 2:0 zu erhöhen, der im Nachschuss den Ball im Tor versenkte. Dieser sollte in der 28. Spielminute den Doppelpack schnüren. Somit war es wieder Lukas Wieland, der nach einem hohen Ballgewinn zum zweiten Mal von Linus Gröninger bedient wurde und souverän zum 3:0 erhöhte. Die TSG ließ es in den folgenden Minuten ruhiger angehen, bis sich schließlich Julius Schoch in der 42. Spielminute für eine gute Leistung belohnen durfte und das 4:0 der Partie markierte. Mit diesem Ergebnis sollte es allerdings noch nicht in die Halbzeitpause gehen, denn Jonathan Goes erhöhte in der 45. Spielminute erneut und schnürte ebenso einen Doppelpack. Mit einem Spielstand von 5:0 sollte schließlich die zweite Halbzeit angepfiffen werden, in welcher die Zuschauer das gleiche Bild wie in der Halbzeit davor vorfanden. Die TSG dominierte somit weiterhin das Spiel, spielte sich allerdings weniger Torchancen als in der ersten Halbzeit heraus. Dennoch gelang es ihnen den Spielstand noch einmal zu erhöhen. Nach einem ruhenden Ball war es Florian Wagner, der den Spielstand auf 6:0 erhöhte und somit eine etwas längere Torlose Phase der Waldenburger unterbrechen sollte. Den Schlusspunkt des Spiels setzte Carlos Zschau, der in der 90. Spielminute mit einem Schuss von der Strafraumgrenze das 7:0 erzielen konnte.
Insgesamt ein zufriedenstellender Pflichtsieg, welcher allerdings von wenig Gegenwehr geprägt war, wodurch das Spiel recht unspektakulär verlief.
 
Für die TSG spielten:
Sven Nowak, Benjamin Dimmler, Florian Wagner, Karl Philipp, Alexander Glück, Dragan Djurdjevic, Julius Schoch, Linus Gröninger, Lukas Wieland, Jonathan Goes, Mathis Friedrich, Carlos Zschau, Andreas Muntean
 
Trainer:
Dragan Djurdjevic