AKTUELLES

3. ZIEHL-ABEGG – Rückblick HallenCup der E- und F- Junioren 2025

Am 15. Februar veranstaltete die Jugendfussballabteilung der TSG in der Mehrzweckhalle ihren ZIEHL-ABEGG- HallenCup in seiner 3. Auflage.
An den Start gingen an diesem Samstag 18 Juniorenmannschaften. Am Vormittag spielten 10 E- Junioren Teams ihr Turnier.

Unserer Einladung gefolgt war auch die Mannschaft aus unserer Partnerstadt aus Waldenburg in Sachsen. Sie machten sich am Vortag auf die 360 km Anreise und übernachteten im Bürgerhaus in Sailach. Ein Anfang, beide Vereine wieder näher zu bringen.

In der Vorrunde mit 2 Gruppen und je 5 Mannschaften ging es um den Einzug in die Halbfinalspiele.Souverän erreichete in Gruppe A die Mannschaft von der SGM Kobra 1 und in Gruppe B die Mannschaft vom SV Waldenburg/ Sachsen und als jeweiliger Gruppenzweiter die Mannschaften vom TSV Juniorteam und der SGM Kobra 2 dasHalbfinale.

Die SGM Kobra 1 qualifizierte sich im 1. Halbfinale durch ein 7:0 Sieg gegen dieMannschaft der SGM KoBra für das Endspiel. Im 2. Halbfinale setzte sich das TSV Juniorteam gegen die Gäste aus der Partnerstadt  Waldenburgs knapp mit 3:2 durch. Somit spielte um den Platz 3 am heutigen Tage die SGM Kobra 2 gegen den SV Waldenburg/ Sachsen. Die Sachsen setzten sich knapp mit 1:0 durch und belohnten sich für die weite Anreise mit dem 3. Platz.

Zum Endspiel wurde mit der Champions League Hymne eingelaufen! Die SGM Kobra1 und das TSV Juniorteam aus Untersteinbach standen hier im Mittelpunkt des Geschehens. Das Juniorteam konnte in der 9 minutigen Spielzeit klar spielerisch besser überzeugen und wurde verdient mit 3:0 Endstand Turniersieger! Unsere 3 Mannschaften der SGM spielten gut mit, konnten sich aber leider nicht für die Endrunde qualifizieren.  

Am Nachmittag fand dann der FUNINIO- Hallenspieltag der F- Junioren statt, zu dem wir 8 Mannschaften eingeladen hatten. Hier geht es klar darum, das der Spaß und viele Ballkontakte, Dribblings und 1:1 Duelle der Spieler im Vordergrund stehen soll.

FUNINIO ist eine neue Spielform im Mix – Spielfeld 4 gegen 4 und 3 gegen 3. Jede Manschaft eines Vereins spielt auf Mini- Spielfelder eine Runde auf Handballtore mit 4 Feldspielern und letzter Mann hält. In einer weitern Runde geht es dann auf 4 Minitore und 3 Feldspieler spielen gegeneinander. Die Spieler und Eltern auf der Tribüne hatten einen tollen Fussballnachmittag in unserer Mehrzweckhalle, die sich bestens für diese Spielform eignet.   

Vielen Dank an unsere älteren Jugendspieler, die ihr Bestes bei der Durchführung der Turnierleitung und an der Linie als Schiedsrichter gaben.
Vielen Dank an den Sponsor, die Firma ZIEHL- ABEGG Venilatoren und Motoren, für die bereitgestellten Sachpreise zur Siegerehrung!
Herzlichen Dank auch an das neuformierte Bewirtschaftungsteam um Marius Kleinfeld für die Verköstigung am Turnier!     

Die Jugendleitung

Übergabe Coach-Kaputzenjacken

Rechtzeitig zum Trainingsauftakt zur Fußball-Rückrunde auf dem Rasenplatz, wurden die wärmenden wind- und regenfesten Coach-Kaputzenjacken den Trainern der B-Junioren, C-Junioren und den D-Junioren überreicht. Hier auf dem Foto nahmen stellvertretend für alle Trainer, Michael Röser und Steffen Specht, Trainer der D-Junioren, die Jacken von Hans Michael Stark in Empfang. 

Die Jugendleitung und die Trainer möchten sich auf diesem Weg recht herzlich bei Hansi und seiner Firma „Stark Wärmetechnik und Sanitär“ für die gesponserten Coach-Kaputzenjacken bedanken! Somit können unsere Trainer allen Wetterkapriolen auf den Sportplätzen der Region trotzen!

Die Jugendleitung
Martin Wieland und Torsten Walther

Die Altpapiersammlung – Ein voller Erfolg für die TSG-Jugend

Pünktlich um 09.00 Uhr trafen sich am 27. Januar diesen Jahres die Jugend der Fussball- und Leichtathletikabteilung, Spieler der Aktive und AH, Dieter Kerker mit Traktorgespann und unsere Jugendtrainer am Parkplatz beim Wasserturm. Das Wetter war in diesem Jahr perfekt, purer Sonnenschein und erträgliche Temperaturen, recht zum warm schaffe!

Nach einer kurzen Einweisung, wer wo Altpapier einsammelt, wer welches Auto fährt, wer von den Jugendlichen und Kindern auf welche Autos verteilt werden usw. Der Sicherheitsgedanke, damit die Sammlung ohne Unfälle abläuft, wurde natürlich auch angesprochen. Dann ging es auch schon los! Die fest eingeteilten Sammlertrupps machten sich mit ihren Fahrzeugen auf den Weg und durchstreiften Waldenburg mit seinen Teilorten, die Bahnhofsiedlung bis hin nach Laurach und Lindig, um nach abgestellten Altpapier am Straßenrand Ausschau zu halten und aufzuladen. Zur Mittagszeit war es auch schon wieder, dank der großen Anzahl an Helfern, geschafft! 2 Conainer waren proppenvoll geladen, sodass wir sie nicht schließen konnten. Ein schweres Gerät musste angefahren werden, um die Container zu stopfen, wie man auf den Bildern sehen kann. Herzlichen Dank an Roger Leidig, der das proffesionell erledigte! Anschließend gab es für die fleißigen Helfer ein deftiges Vesper, welches unsere Bewirtschaftungs-Anita organisierte!   

Vielen Dank an alle Waldenburger, die immer zuverlässig fleißig sammeln und uns Vereine damit unterstützen!
Vielen Dank auch an unsere Jugendtrainer und Jugendspieler, der Jugend von der Leichtathletikabteilung und allen Erwachsenen an diesem Tag! 
Vielen Dank an den Bauhof der Stadt Waldenburg und an alle anderen, die ihren Fuhrpark zur Verfügung gestellt haben!

Die Jugendleitung
Torsten Walther

2. ZIEHL-ABEGG – HallenCup der E- und F- Junioren 2024

Am 9. März veranstaltete die Jugendfussballabteilung der TSG in der Mehrzweckhalle ihren ZIEHL-ABEGG-HallenCup in seiner 2. Auflage.
An den Start gingen an diesem Samstag 20 Juniorenmannschaften. Am Vormittag spielten 10 E-Junioren Teams ihr Turnier. In der Vorrunde mit 2 Gruppen und je 5 Mannschaften ging es um den Einzug in die Halbfinalspiele. Diese erreicheten die 1. und 2. Mannschaft vom SSV Gaisbach, der TSV Kupferzell 1 und die SGM KoBra 1. Der SSV Gaisbach 2 qualifizierte sich im 1. Halbfinale durch ein 2:0 Sieg gegen die SGM KoBra 1 für das Endspiel.

Im 2. Halbfinale musste nach regulärer Spielzeit ein 6 Meterschießen zwischen dem SSV Gaisbach 1 und dem TSV Kupferzell 1 den Einzug ins Finale entscheiden. Die ersten 3 Schützen beider Mannschaften brachten auch keine Entscheidung und somit ging es in die nächste Runde, in der der SSV Gaisbach 1 das quentchen Glück auf seiner Seite hatte und den 1. Schuss im Netz versenkte und der gegnerische Schuss parriert wurde. 

Den Turniersieg beim diesjährigen ZIEHL- ABEGG- HallenCup machte nun der SSV Gaibach unter sich aus. Zum Endspiel wurde mit der Safri Duo Hymne „played a live“ von der Ecke aus eingelaufen und der SSV Gaisbach 2 entschied das Finale klar mit 3.0 für sich. Das Turnier fand mit der Siegerehrung seinen Abschluss.

Unsere beiden SGM- Mannschaften kamen leider über die Vorrunde nicht hinaus.

Am Nachmittag fand dann der Hallenspieltag der F-Junioren statt, zu dem sich auch 10 Mannschaften angemeldet hatten. Hier geht es klar darum, das der Spaß im Vordergrund stehen soll. Deßhalb keine Ergebnisse, aber die Kicker zeigten schon was sie fussballerisch drauf haben! Auch hier gab es  nach den Spielen eine Ehrung. Jeder Spieler bekam eine Teilnehmer-Medailie überreicht.

Vielen Dank an unsere Jugendspieler, die ihr Bestes bei der Turnierleitung und an der Linie als Schiedsrichter gaben.
Vielen Dank an den Sponsor für die Preise zur Siegerehrung!

Herzlichen Dank auch an das Team für die Bewirtschaftung und Verköstigung!

Die Jugendleitung

Neue Trikots für unsere F-Junioren

Rechtzeitig vor dem letzten Spieltag wurden an die F- Junioren der TSG und ihrem Trainer Günter Fiebiger neue Trikots überreicht!
Martin Wieland von der Jugendleitung durfte diese beim ersten Hallentraining vom Sponsor, dem Spielervater Alexander Limbach, in Empfang nehmen.
Die Jugendfussballabteilung und die Kids möchten sich auf diesem Weg recht herzlich bei Herr Limbach und seiner Firma „Style Bildproduktion“ für sein Engagement in den Jugendfussball bedanken!

Wir hoffen, dass das neue Outfit den Jungs viel Glück beim Kicken bringt!  

Die Spieler und die Jugendleitung
Martin Wieland & Torsten Walther

Bitte das neue Hygienekonzept beachten!

Dieses ist für alle Mannschaften und für den gesamten Spielbetrieb auf dem Sportplatz in Waldenburg!